Die E-Commerce-Branche es wächst kontinuierlich auf der ganzen Welt. Mit jedem Tag entstehen neue E-Commerce-Märkte und etablierte Märkte erreichen neue Ziele.
Werfen wir einen Blick auf die E-Commerce-Märkte nach Ländern am größten und der Handelstrend, in dem sich jeder von ihnen abhebt.
China
Heute ist China der größte E-Commerce-Markt der Welt. Welt von E-Commerce-Partnern betrieben unter anderem von der Alibaba-Gruppe, Taobao, Tmall. Mit einem jährlichen Wachstum von 35% ist China auch einer der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkte der Welt.
USA
Nach der Regierungszeit der Welt des elektronischen Handels Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die USA das zweitgrößte E-Commerce-Land der Welt. Unter der Führung von E-Commerce-Giganten wie eBay und Amazon verzeichnet das Land ein gesundes E-Commerce-Wachstum in allen Sektoren und war größtenteils die Heimat von Innovationen für neue E-Commerce-Trends.
Vereinigtes Königreich
Trotz seiner geringen Größe ist Großbritannien ein wichtiger Akteur im E-Commerce. Amazon UK, Argos und Play.com Sie sind einige der größten E-Commerce-Websites in Großbritannien und das Land hat auch einen der höchsten Prozentsätze des E-Commerce-Umsatzes des gesamten Einzelhandelsumsatzes.
Deutschland
Deutschland ist das zweitgrößte mercado de comercio electrónico von Europa nach dem Vereinigten Königreich. Und wie Großbritannien hat auch Amazon einen guten Anteil am deutschen Markt. eBay und der lokale Online-Händler Otto in Deutschland gehören zu den Top-E-Commerce-Anbietern des Landes.
Frankreich
Angeführt von lokalen Spielern wie Odiego & C-Rabatt, Der französische E-Commerce-Markt belegt weltweit den sechsten Platz. Wie andere große europäische E-Commerce-Märkte hat Amazon eine gute Marktdurchdringung in Frankreich, aber lokale Marken haben es geschafft, die Konkurrenz neben ihren US-Kollegen aufrechtzuerhalten.
Schreiben Sie den ersten Kommentar